Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Domaine Cyrot-Buthiau

Domaine Cyrot-Buthiau - Pommard 1er Cru „Les Charmots“ 2019

Domaine Cyrot-Buthiau - Pommard 1er Cru „Les Charmots“ 2019

Normaler Preis $107.00 USD
Normaler Preis Verkaufspreis $107.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Pommard 1er Cru

„Les Charmots“

2019

75cl

Derselbe Burgunderweintyp seit mehreren Jahrhunderten: rot, farbenfroh, duftend, entschlossen und treu. Pommard: Dieser großzügige Name klingt gut. Er füllt einfach das Glas und den Mund. Pommard liegt an der Côte de Beaune zwischen Beaune und Volnay und markiert mit seinen Weinen und seinen wunderschönen Residenzen den Ort, an dem die Küste sanft in Richtung Autun abfällt. Das Land hier gehörte einst den Herzögen von Burgund, religiösen Institutionen wie der Abtei von Cîteaux und alten Familien wie den Marey-Monge... Seit dem Mittelalter galt Pommard als „die Blume der Beaune-Weine“. Es ist der Referenzwein…
Ausschließlich ein Rotwein aus Pinot Noir. Die kontrollierte Herkunftsbezeichnung wurde 1936 als eine der ersten anerkannt.
____________________________________________
Präsentation :
Rebsorte: Pinot Noir.
Alkoholgehalt unserer Weine: 13°.
____________________________________________
Pläne:
Im unteren Teil handelt es sich um altes Schwemmland, also auf halber Höhe des Hangs. Die ton- und kalkhaltigen Böden sind dank einer Schuttschicht aus Geröll gut entwässert. Weiter oben finden wir Oxford-Mergel (Jura), braune Kalk- und braune Kalkböden. Eisenoxid rötet manchmal die Erde. Ost- und Südausrichtung. Höhe: zwischen 250 und 330 Metern.
____________________________________________
Weinbereitung und Reifung:
Manuelle Sammlung
Abbeeren und Zerkleinern: 100 %
Kochzeit: 15 bis 18 Tage
Reifung in Fässern (Vogesen und Allier) für 14–15 Monate, 20–30 % neue Fässer
____________________________________________
Verkostung:
Wir müssen uns vor vorgefertigten Ideen hüten: Der Ruhm des Pommard im 19. Jahrhundert brachte ihm das Image eines eindringlichen und männlichen Weins ein. Tatsächlich verwischen die Terroirs, die Weinbereitung und das Alter dieses Porträt und bieten einen Wein voller Sensibilität. Intensives Rot, dunkles Rubinviolett, ihr Kleid mit malvenfarbenen Schimmern erinnert an die Worte von Victor Hugo: „Es ist der Kampf von Tag und Nacht!“
Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren oder Johannisbeeren, Kirschkernen und reifen Pflaumen. Eine katzenartige und wilde Entwicklung ist im Laufe der Zeit keine Seltenheit. Die Reife lenkt ihn in Richtung Leder, Schokolade, Pfeffer. Ein Wein, den man ein wenig reifen lässt, damit er sich vollständig entfaltet: runde Struktur, zarte und entscheidende Struktur, fruchtig am Gaumen, die Tanninpaste nimmt dann ihre Rundheit an. Reich ? Sicherlich.
Dieser berühmte Vertreter der Côte de Beaune liebt Wildfleisch, da seine Tannine massiv und dicht sind. Haar- und Federwild, geschmort oder gebraten, finden im Pommard einen unverzichtbaren Partner. Auch Steaks von Rind, Lamm oder geschmortem Geflügel werden die kompakte Textur seiner Tannine und konzentrierten Aromen zu schätzen wissen. Er schätzt natürlich die Gesellschaft von Käsesorten mit ausgeprägten Aromen: Époisses, Langres, Soumaintrain, aber auch Comté.
Betriebstemperatur: 14 bis 16 °C.
Informationen: Olivier Cyrot und BIVB

Vollständige Details anzeigen